Ducati-Boss Claudio Domenicali enthüllte eine neue Sonder-Edition der aktuellen Panigale V4: in jenem Farbschema, mit dem Francesco Bagnaia 2024 den GP in Mugello gewinnen konnte. Wessen Begehren geweckt wurde: Es nützt nix, alle Exemplare der aufgelegten 163 Stück sind bereits vergeben!
Bei drei Motorrädern an einem Tag und einer gefluteten Rennstrecke bleibt der Test ein Stenogramm. Trotzdem hinterließ der chinesische Sportler einen bleibenden Eindruck.
MV Agusta wird 80 Jahre alt und feiert mit einer Riege an besonderen Modellen: der Ottantesimo Collection. Dabei wurde nicht nur auf Optik und Exklusivität geachtet, sondern auch auf den technischen Fortschritt.
Das Feinste vom Feinsten, das Beste vom Besten: Im Frühjahr 2025 erscheint ein limitiertes Sondermodell des legendären Dreizylinder-Supersportlers. Was er kann und wieviel er kosten wird, das lest ihr hier bei uns.
Die beiden Superbikes von BMW gehen – offenbar unterfüttert mit dem Selbstbewusstsein eines Weltmeisters – deutlich verschärft in das Modelljahr 2025. Welche Änderungen es im Detail gibt, das lest ihr hier!
Die R1 RACE basiert auf der MotoGP-Technologie und bietet neue aerodynamische Winglets, ein überarbeitetes Fahrwerk mit einer neuen KYB-Telegabel, eine komplett neue Brembo-Bremsanlage sowie einen leistungsstarken 998 cm³ CP4-Motor mit 200 PS.
Midsize-Tourensportler. Zu freundlichen Anschaffungspreisen verspricht dieses Trio eine supersportliche Attitüde ohne die ergonomischen Abstriche eines reinrassigen Racing-Boliden. Wer schafft den breiten Spagat zwischen Athletik und Touristik am besten?
Mit einer höchst exklusiven und edlen Variante kehrt MV Agusta unter österreichischer Führung in das Superbike-Segment zurück. Hier lest ihr, was die Superveloce 1000 Serie Oro alles kann und was sie kostet.
Red Bell und MotoGP-Promoter Dorna haben ihre Kooperation um weitere fünf Jahre verlängert. Seit 2016 hat die Königsklasse über eine Million Fans nach Spielberg gelockt.
BMW M 1000 RR Fahrer haben die Rennen für 1000-Kubik-Motorräder bei der Isle of Man Tourist Trophy 2024 dominiert und einen dreifachen Doppeltriumph gefeiert.
Die ersten Prototypen sind schon seit einiger Zeit rund um Mattighofen unterwegs – nun zeigt KTM selbst den noch unter Tarnfolie versteckten Letztstand der 990 RC R und verrät Details über den Motor und über den Zeitpunkt des Marktstarts.
Mit einer streng limitierten Auflage von 100 handgefertigten Bikes hält KTM seinen Supersport am Leben. Um eine KTM RC 8C 2024 zu ergattern, wird man auch beim Kauf schnell sein müssen.