Ducati Streetfighter V4 2025Nacktes Superbike
Jahre-, nein, jahrezehntelang versprach man uns ein Naked Bike, das nichts anderes ist als ein Superbike ohne Verkleidung, jetzt scheint es hier zu sein. Ducati führt seinen Streetfighter V4 vom Extremen ins noch Extremere und stattet ihn erstmals mit dem Desmosedici Stradale-Motor in derselben Konfiguration wie in der Panigale aus.
Das niedrige Gewicht von lediglich 189 Kilogramm, der 214 PS starke Desmosedici Stradale-Motor, die Doppeldecker-Winglets und das einzigartige Elektronikpaket machen den Streetfighter zum stärksten und wahrscheinlich auch schnellsten Naked Bike aller Zeiten. Die zwei PS Unterschied zur Panigale sind auf einen unterschiedlichen Ansaugtrakt zurückzuführen.
Auch die Geometrie wurde nachgeschärft und das Fahrwerk und die elektronischen Features (Öhlins Smart EC3.0-Federung und das neue Race eCBS-Bremssystem) auf das Niveau des Supersportlers gebracht. Das heißt leider auch, dass nun auch hier die Einarmschwinge Geschichte ist. Zum ersten Mal hat sich Ducati dafür entschieden, die Technologie und Performance der Panigale V4 ohne Abstriche auf ein Naked-Bike zu übertragen.
Gleichzeitig garantiert sie auf der Straße großen Fahrspaß und höchsten Komfort im Alltag, dank des erweiterten Kalibrierungsbereichs des Fahrwerks. Der Fahrer erhält ein besseres Fahrgefühl und mehr Fahrkomfort, sowie ein gedämpfteres Auspuffgeräusch, das dem Motorrad dennoch einen großartigen Charakter verleiht.
Auch die Sitzposiion der neuen Streetfighter V4 ist von der neuen Panigale V4 abgeleitet und soll größeren Fahrern mehr Bewegungsfreiheit bieten, besonders im Bereich der Sitz/Tank-Einheit in Längsrichtung. Eine tiefe Aussparung im oberen Teil des Tanks für den Kinnschutz des Helms ermöglicht dem Fahrer, sich auf den Geraden besonders windschlüpfrig zu machen.
Gleichzeitig kann sich der Fahrer effektiver am hinteren Bereich des Tanks abstützen, der in Kombination mit den Seitenpads und der Form des Sitzes beim Bremsen, am Kurveneingang und in den Kurven eine bessere Unterstützung bietet. Im Vergleich zum Vorgängermodell wurde die Kröpfung des Lenkers um 10 mm nach hinten und damit näher an den Fahrer herangeführt. Die Fußrasten sind niedriger und weiter vorne angebracht und zudem 10 mm weiter innen positioniert.
Die Streetfighter V4 war der Panigale V4 noch nie so ähnlich. Dank des sehr fahrstabilen Fahrwerks des neuen Superbikes aus Borgo Panigale war es bei diesem Modell nicht notwendig, die Schwinge zu verlängern, um dem Motorrad zusätzliche Stabilität zu verleihen. Eine kleine Anpassung der Geometrie (+0,5° Lenkwinkel, +1 mm Nachlauf) war ausreichend, um die perfekte Synthese zwischen Agilität und Stabilität zu erhalten.
Das Fahrwerk ist komplett neu. Der Front Frame ist leichter (3,47 kg Gewicht im Vergleich zu 4,42 kg beim Vorgänger) und weist im Vergleich zum Vorgängermodell eine geringere Steifigkeit auf (-39 % in seitlicher Richtung). Das sorgt für mehr Vertrauen in Schräglage, ermöglicht höhere Kurvengeschwindigkeiten und erleichtert das Halten der gewählten Linie. Außerdem verbessert der neue Ducati Hollow Symmetrical Swingarm die Traktion am Kurvenausgang und somit die Beschleunigung. Die seitliche Steifigkeit wurde reduziert (-43 % im Vergleich zur Einarmschwinge des Vorgängermodells). Die Baugruppe aus Schwinge und Umlenkung ist insgesamt um 2,9 kg leichter als beim bisherigen Modell. Die Schmiedefelgen der Streetfighter V4 S mit fünf tangentialen Speichen, die von denen der DesmosediciGP inspiriert sind, wiegen nur 2,95 bzw. 4,15 kg für vorne und hinten.
Wie die neue Ducati Panigale V4 ist auch die Streetfighter V4 mit Brembo Hypure-Bremssätteln ausgestattet. Die Brembo Hypure-Bremssättel sind leichter (60 Gramm pro Paar im Vergleich zu den Stylema des Vorgängermodells) und leistungsstärker und leiten die beim Bremsen entstehende Wärme effektiver ab, wodurch eine konstantere Bremsperformance und damit eine höhere Effektivität für Fahrer gewährleistet wird, die auf der Jagd nach neuen Bestzeiten sind.
Das neue 6,9 Zoll große Farbdisplay mit einem Seitenverhältnis von 8:3 bietet maximale Ablesbarkeit und fügt sich perfekt in die Linie der neuen Streetfighter ein. Der Bildschirm nutzt die Optical Bonding Technologie, um auch bei Tag eine optimale Ablesbarkeit auf schwarzem Hintergrund zu gewährleisten. Das Interface bietet unterschiedliche Ansichten (Info Modes) für den Einsatz auf der Straße oder auf der Rennstrecke, wobei Vollständigkeit und Lesbarkeit der Informationen im Modus Road kombiniert werden, während der Fahrer mit dem Modus Track bei der Suche nach maximaler Performance unterstützt wird.
Streetfighter V4 S
Lackierung: Ducati Red mit Rahmen in Urban Grey, schwarzen Felgen und mattschwarzem Kotflügel vorne
Wichtigste Serienausstattungen
- Desmosedici Stradale-Motor, 1.103 cm³
- Maximale Leistung von 214 PS bei 13.500 U/min
- Maximales Drehmoment von 120 Nm bei 11.250 U/min
- Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff: 189 kg
- "Front Frame"
- 16-Liter-Tank aus Aluminium
- Ducati Electronic Suspension (DES) 3.0
- Öhlins NIX-30-Gabel mit Öhlins Smart EC 3.0-Regelsystem
- Öhlins TTX 36-Federbein mit Öhlins Smart EC 3.0-Regelsystem
- Öhlins-Lenkungsdämpfer mit Öhlins Smart EC 3.0-Steuersystem
- Geschmiedete Aluminium-Felgen
- Lithium-Ionen-Batterie
- Bremsanlage mit Brembo Hypure™ Monoblock-Bremssätteln
- Pirelli Diablo Rosso IV Corsa Reifen im Format 200/60 hinten
- Doppeldecker-Winglets und integriertes Aerodesign
- Elektronikpaket der neuesten Generation mit 6-achsiger Trägheitsmesseinheit (6D IMU): Race eCBS mit Kurvenfunktion; Ducati Traction
- Control (DTC) DVO; Ducati Slide Control (DSC); Ducati Wheelie Control (DWC) DVO; Ducati Power Launch (DPL) DVO; Ducati Quick Shift
- (DQS) 2.0; Engine Brake Control (EBC), Ducati Vehicle Observer (DVO)
- Schnellanwahltasten
- Neues 6,9 Zoll großes Voll-TFT-Display mit Seitenverhältnis 8:3
- Riding Modes (Race, Sport, Road, Wet)
- Voll-LED-Scheinwerfer mit Tagfahrlicht
- Einzelsitzer-Konfiguration (Soziuskit als Zubehör)
- Für Ducati Data Logger (DDL) und Ducati Multimedia System (DMS) vorbereitet
Streetfighter V4
Gleiche Serienausstattung wie die Streetfighter V4 S mit Ausnahme von
- Gewicht fahrfertig ohne Kraftstoff: 191 kg
- Voll einstellbare 43 mm Showa Big Piston Fork (BPF)
- Voll einstellbares Sachs-Federbein
- Sachs-Lenkungsdämpfer
- Aluminium-Gussfelgen mit 5-Speichen-Design
- Blei-Säure-Batterie
Ducati Streetfighter V4 2025 Preise (Stand 12/24)
Österreich:
Streetfighter V4: 30.795 Euro
Streetfighter V4 S: 34.995 Euro
Deutschland:
Streetfighter V4: 24.990 Euro
Streetfighter V4 S: 27.990 Euro
Ducati Multistrada V2 2025
Klicken zum Weiterlesen »