
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
KTM-News 2025Neuheiten-Feuerwerk
KTM gibt 2025 Vollgas und bringt eine Fülle an Neuheiten auf die Eicma nach Mailand (5.–10. November 2024). Dort ist man auch keineswegs dezent unterwegs, sondern zeigt mit dem größten Stand der Firmengeschichte mit Stolz, dass man Europas größter Motorradhersteller ist.
Vorab veröffentlichten die Oberösterreicher nun schon eine Liste an neuen Modellen für 2025, die vor Ort live gezeigt werden.
• Neue Technologien: KTM bringt in ausgewählten Modellen das neue automatisierte Schaltgetriebe AMT; ebenfalls neu ist ein riesiges, 8,8 Zoll großes TFT-Display mit erweiterten Funktionalitäten, das ebenfalls in einigen Modellen ab 2025 eingesetzt wird.
• Zentrales Modell ist die neue KTM 1390 Super Adventure, die in den Versionen S, S Evo und R auf dem Stand stehen wird. Prototypen haben wir hier erwischt.
• Als Alternative für Reisefreudige, die gerne noch mehr Power, dafür keine Offroad-Kompetenz wollen, kommt die 1390 Super Duke GT ins Programm. Prototyp hier!
• Wie bereits erwartet ergänzen die KTM 990 Duke R und das neue Spoortbike, die KTM RC 990 R, das Lineup in der gehobenen Mittelklasse (Prototypen seht ihr hier).
• Viel Neues auch in der A2-Klasse: KTM kündigt eine neue 390 Adventure R (Prototyp seht ihr hier!) sowie eine 390 SMC R und eine 390 Enduro R an.
• In der 125er-/A1-Klasse ergänzen eine 125 SMC R und eine 125 Enduro R das Programm.
• Für junge Offroad-Einsteiger kommen die Minicycles SX-E 3 und SX-E 5 sowie die neue KTM 85 SX in den Handel.
• Und nicht zuletzt erscheint der lang erwartete Nachfolger der elektrischen Enduro: eine neue Freeride E.
Nähere Informationen zu den meisten der genannten Modellen und Technologien werden häppchenweise bis zur Eicma veröffentlicht. Wir bleiben dran und berichten dann natürlich auch direkt vom Messestand!