Suzuki V-Strom 800 2024Asphalt Alternative
Die äußerst erfolgreiche V-Strom 800 wurde als „DE“ (Dual Explorer) mit entsprechender Bereifung, Elektronik, großzügigen Federwegen und Bodenfreiheit präsentiert. Nun folgt mit der V-Strom 800 eine neue Version, das sich eindeutig in Richtung Straße orientiert.
Auch die V-Strom 800 wird von Suzukis neuem Parallel-Twin mit 776 Kubik mit Hubzapfenversatz angetrieben. Weitere Highlights sind das optimierte Chassis, die hochwertig verarbeitete Aluminium-Schwinge, die radial montierte Vierkolben Bremsanlage von Nissin, die SFF-BP (Seperate Function Fork – Big Piston) Upside-Down Gabel von Showa, das einstellbare Federbein (Vorspannung mittels praktischem Handrad), die neuen Sieben-Speichen Alugussräder mit der sportlichen Auslegung 19 Zoll vorne und 17 Zoll hinten und eine speziell für dieses Motorrad entwickelte Bereifung von Dunlop. Die Sitzhöhe beträgt 825 statt 855 Millimeter, die Federwege betragen nur 150 statt 220 Millimeter.
Zu den serienmäßig verbauten elektronischen Assistenzsystemen zählen der Suzuki Drive Mode Selector (SDMS), das Suzuki Traction Crontrol System (STCS), der bi-direktionale Quickshifter, zwei ABS Modi, der Easy Start Assist, Low RPM Control und Ride by Wire. Zur Grundausstattung zählen weiters eine höhenverstellbare Touring-Scheibe, ein USB-Anschluss sowie modernste LED-Beleuchtung und ein TFT-LCD-Display.
Erhältlich in drei attraktiven Farben ist die neue Suzuki V-Strom 800 bereits ab sofort bei allen Suzuki Motorrad Vertragspartnern in Österreich. Der Preis der V-Strom 800 2024 beträgt 11.490 Euro (inkl. Nova und MwSt.)
Statement Alexander Hlavac (Manager Motorcycles, SUZUKI AUSTRIA):
„Der Alpen-Master Titel, zahlreiche Testsiege und viele zufriedene Kunden - das war die V-STROM 800DE für uns im laufenden Jahr. Jetzt erweitern wir die Modellpalette mit einem neuen Einstieg in der Mittelklasse. Die V-STROM 800 begeistert durch eine noch bessere Zugänglichkeit, starke Performance auf der Straße und maximalen Komfort auf langen Touren.“