Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Christoph Lentsch
Autor: Mag. (FH) Christoph Lentsch
christoph.lentsch@motorrad-magazin.at
20.9.2022

Hayabusa und SV650 2023Flotte Farben

Die spritzige wie drehmomentstarke SV650 zählt zu den Motorrädern mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, weil sie Big-Bike-Feeling zum kleinen Budget vermittelt. Der V2 liefert Druck von unten, der Gitterrohrrahmen hält das Motorrad nicht nur schlank und leicht, sondern macht auch optisch was her. Deshalb hebt ihn Suzuki bei zwei der drei verfügbaren Farbvarianten 2023 auch besonders hervor. Durch ihr zeitloses Design wirkt die SV zudem auch immer aktuell und ist mittlerweile zum Klassiker geworden.

Wir erinnern uns gerne an das Highspeed-Duell der Suzuki Hayabusa gegen die Kawasaki Z H2 auf der Deutschen Autobahn vergangenes Jahr. Nicht nur die Beschleunigung, sondern vor allem die Stabilität bei Topspeed des windkanalgeformten Hypersporttourers sind ein unvergessliches Erlebnis. Das legendäre und bald 25 Jahre alte (und 2022 technisch upgedatete) Modell erhält für kommende Saison ebenfalls drei neue Farben spendiert. Dabei kann man sich zwischen einem unschuldigen Weiß mit blauen Akzenten, einem bösen Triple-Black oder einem dunklen Grau mit roten Details entscheiden. Schnell ist man mit allen dreien.

Statement Mag. (FH) Alexander Hlavac (Manager Motorcycles SUZUKI AUSTRIA) :

„Super, dass wir für nächstes Jahr nicht nur neue Modelle, sondern auch bestehende Bikes ein optisches Update bekommen. Mein Favorit: HAYABUSA in Blau-Weiss und die SV-650 in Blau-Gold!“ 

www.suzuki.at

Mehr zum Thema:

Suzuki:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.