Alle Bilder: © Foto Rejda
Wild, roh und laut – unter diesem Motto schreibt der Österreicher Helmut Strasil heuer erstmals eine neue internationale Rennserie für klassische Racebikes aus. Unterteilt werden sie in die Klassen Classic 500/Classic 750/Classic Legends – hier sind alle Typen bis Baujahr 1992 mit „zeitgemäßer Gabel und Bremse“ erlaubt. In der zusätzlichen Kategorie „Classic Open“ ist praktisch jeder Umbau zulässig, die Bikes sind bis Baujahr 1996 teilnahmeberechtigt. Die Wahl von Rädern und Reifen sind allen Klassen freigestellt.
Gefahren werden heuer fünf Läufe in Rijeka und am Pannoniaring im Rahmen der Events von Stardesign und WSB. Das Gesamtpaket kostet aktuell 759 Euro für insgesamt sechs Fahrtage, man kann aber auch nur Rijeka oder die drei Pannonia-Termine buchen.
Für Helmut Strasil, der natürlich auf seiner 1986er-VFR selber mitfährt, geht’s um puren Rennsport bei überschaubaren Kosten – „mit 2000 Euro bestreitest du eine Saison“, sagt er. Außerdem fährt auch der unendliche Spaß mit, wenn er auf dem vermeintlich alten Eisen ein neues Superbike hinrichten kann. Strasil rechnet mit einem bunten Fahrerfeld von rund 30 bis 40 Teilnehmern und freut sich bereits über die enorme Bandbreite, sowohl was die Motorräder als auch die Piloten betrifft: „Unser ältester Teilnehmer ist über 70, unser jüngster gerade 14 Jahre alt.“
Das Motorradmagazin unterstützt die Premiere dieser sympathischen Low-Budget-Rennserie und wird in dieser Saison laufend berichten.
Weitere Infos auf Facebook unter www.facebook.com/oldschoolracing und im Netz unter http://oldschoolracing.chayns.net/aboutus?id=93
Termine 2017:
25.03. Pannoniaring
16.–18.06. Rijeka
12.08. Pannoniaring
14.10. Pannoniaring
Motorrad Bildergalerie: Int. Classic Superbike Challenge