Leeren ›

Österreichs Plattform
Symbol, das darstellt, dass dieses Magazin 24h am Tag und 7 Tage die Woche verfügbar ist
für schräges Leben

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.

Kiosk-Button
menu
Peter Schönlaub
Autor: Peter Schönlaub
peter.schoenlaub@motorrad-magazin.at
12.1.2018

GEGEN FAHRVERBOTE in TirolIGMoto startet Petition

Die Diskussion kommt immer wieder wie das Amen im Gebet: Motorradfahrer verursachen Lärm und stören. Deshalb verhängt man Tempolimits oder will Motorrad- und Rollerfahrer sogar ganz ausperren. Dass die meisten Motorrad-Touristen auf völlig legalen Zweirädern die Landschaft genießen und jede Menge Geld in entlegene Regionen bringen, das wird von den Motorradgegnern freilich tunlichst verschwiegen.

Nun ist es wieder einmal so weit, dass in einigen Tiroler Gemeinden und auch auf Landesebene wieder ernsthaft über zeitweilige Streckensperren für Motorräder nachgedacht wird, etwa an Wochenenden. Im Visier sind unter anderem das Hahntennjoch, die Pillerhöhe und das Namlostal. Wegen der Lärmbelästigung durch einzelne Biker, die sich in neuralgischen Gebieten nicht an die Speedlimits und/oder die Lärmvorschriften halten, soll es also von Seiten der Tiroler Landesregierung Einschränkungen für den gesamten Motorradverkehr geben.
Zum Glück hat sich dagegen bereits Widerstand formiert. Der Lechtaler Hotelier Kai Uwe Bürskens – mit seinem Schönauer Hof auch ein MoHo-Gastgeber – hat zu diesem Zweck die Initiative IGMoto gegründet und eine Online-Petition erstellt, die sich gegen die Ungleichbehandlung von Zweirad- und Vierrad-Fahrzeugen sowie gegen die pauschale Kriminalisierung von Motorrad-, Roller- und Mopedfahrer wendet.

Wer das genauso sieht – und welcher Zweirad-Fan würde das nicht? – unterschreibt am besten gleich die entsprechende Petition. Den direkten Link dazu findet ihr HIER.

Mehr zum Thema:

:

Leseprobe gefällig?

Bitte, gerne! Einfach auf das Vorschaubild klicken und schon startet der Download.